"Armes Ich" und was es mit Verhaltenskonzepten auf sich hat

Veröffentlicht am 22. August 2023 um 19:47

Welche Mechanismen prägen dein Leben um Aufmerksamkeit zu bekommen?

Kindheitsthemen mal anders betrachtet.

"Armes Ich" 

"Unnahbar"

"Vernehmungsbeamter"

"Einschüchterer"

 

Ich las ein Buch...

... und einige Abschnitte immer wieder.

Wo auch die hier kurz erläuterten Verhaltensformen beschrieben wurden:

 

„Armes Ich“ oder auch „Opfer“

„Unnahbarer bzw. Unnahbare“

„Vernehmungsbeamter bzw. Vernehmungsbeamte“

„Einschüchterer bzw. Einschüchterin“             

 

Es beschäftigt mich gerade sehr, da es so viel aussagt über uns, dich, mich....

 

Wenn Du dir diese vier Typen anschaust – mit welchem kannst du dich identifizieren?

 

Und welchen Nutzen ziehst du aus diesem „Drama“?

Geht es dabei vielleicht um Aufmerksamkeit?     

Was gewinnst du aus dieser Aufmerksamkeit?

Woher kommt die Art deines Verhaltens?

 

Ich weiß, meine Fragen können nerven, doch nur  - Überraschung - wenn ich genau diesen Nerv treffe.

Manche verwenden jetzt ein Zwinker- Smiley, ich verzichte gern darauf.

 

Doch was nun, wenn dann doch? 

Dann darfst du dich fragen „Was sagt es mir, dass ich getriggert werde?!?“

 

Viele Themen liegen in unserer Kindheit begründet. Unsere Eltern lebten uns etwas vor, gaben uns ihre Ansichten und Werte weiter.

Doch was, wenn wir zwischen den Stühlen stehen/standen - unseren Eltern gefallen wollen/wollten...

Wenn die Angst "nicht zu genügen" so groß ist/war...

Wenn man zwischen dem "Muster" von Vater und Mutter „gefangen“ ist/war und Dieses vielleicht nicht einmal vereinbar...

 

Kannst du erkennen, das genau da dein eigenes Muster enstanden ist?

Welches dieser Muster hast du als Kind entwickelt, um ...

 

Sich aufzuopfern, um Anerkennung zu bekommen?

Oder

Unsichtbar zu sein, um Fragen aus dem Weg zu gehen oder zu hoffen gefragt zu werden was los ist?

Oder

Die Eltern mit Fragen über Fragen zu überhäufen, um Aufmerksamkeit zu bekommen?

Oder

Waren es Wutausbrüche, Drohungen und körperlichen Gewalttaten , um in den „Genuss“ der Macht und damit Aufmerksamkeit zu kommen?

 

Und ja, ich möchte es auch als Drama stehen lassen, denn es zieht sich durch unser Leben, bis wir es erkennen und ändern. Wenn wir denn den Mut haben hinzuschauen.

Dies hier nur kurz dargestellt - sie definieren dich UND deine Eltern.

 

Wie mutig bist du?

Mit welchem Drama bekommst du deine Aufmerksamkeit oder wünscht dir, dadurch Aufmerksamkeit zu bekommen? Denn darum geht es – sich der Aufmerksamkeit, sprich der Energie des Anderen zu bedienen.

 

Nicht immer wird es so, dass jemand darauf eingeht und das ist gut so. Denn nur dann kann der Jenige etwas ändern.

 

Vielen Dank für’s Lesen.

Vielen Dank, dass du da bist.

Vielen Dank, dass du BIST.

 

Noch zwei Fragen:

Wie geht es dir, wenn du in diesem Drama verhaftet bist?

Wie wird sich dein Gegenüber fühlen, wenn ihr in Austausch geht?

 

Herzlichst – Ulrike Hofmann

 

PS: Ich verrate dir meine Dramen, meine Muster.

Das „Arme ich“ und die „Unnahbare“ waren meine Mechanismen um Aufmerksamkeit sprich Energie zu bekommen.

 

War es schön?

NEIN….

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.